Apr
27
Bau-ARGEN effektiv gestalten - Potentiale für Auftragnehmer und Auftraggeber nutzen
27.04.21 12:30 - 16:30 Uhr Dresden / alternativ Online M7
Hinweis
Aufgrund unserer Corona-Hygienevorschriften sind die freien Plätze bei unseren Präsenzveranstaltungen sehr reduziert. Sie können alternativ online an der Live-Übertragung teilnehmen.
Zielstellung
Die Umsetzung von Baumaßnahmen in einer Bau-ARGE bringt für Auftragnehmer und Auftraggeber viele Vorteile mit sich. Gleichzeitig erhöhen sich in der Regel der administrative Aufwand und das Haftungsrisiko für die Bauleistung. Als rechtlich und wirtschaftlich selbstständige Gesellschaften sind neben einer vertraglichen Regelung zwischen den beteiligten Bauunternehmen jeweils auch viele baubetriebliche Abstimmungen vor, während und nach der Leistungserbringung erforderlich.
Das Seminar behandelt dafür Grundlagen von Leistungs- und Dach-ARGEN sowie von Bietergemeinschaften als Vorgesellschaft. Weiterhin soll es helfen, das Wesen der Abwicklung einer ARGE sowie die daraus resultierenden Rechte und Pflichten der Gesellschafter zu verstehen. Die Ausführungen nehmen Bezug auf die empfohlenen ARGE-Musterverträge der Bauindustrie sowie auf viele Praxisbeispiele.
Inhalt
- Zweck und Merkmale einer ARGE
- Rechtsform einer ARGE
- Bietergemeinschaft als Vorgesellschaft
- Arten einer ARGE
- Organe der ARGE und deren Aufgaben
- ARGE-Verträge
- Beteiligungsverhältnis/Beistellpflichten
- sonstiges zu ARGEN (Buchhaltung, Versicherung, Steuern usw.)
- Praxisbeispiel BIEGE-, ARGE- und Dach-ARGE-Vertrag
Teilnehmerkreis
Informationen
Anmeldeschluss
- 09.04.2021
Dokumente
Dauer
- 0.5 Tag/e
- 4 USt.
Gebühren
inkl. Seminarunterlagen, Imbiss, Getränke
- 200,00 €
- 150,00 € *
Referent/en
Veranstaltungsort
Standort Dresden
Neuländer Straße 29
01129 Dresden
Ansprechpartner

Ulrich Werner
0351 7957497-13
geschaeftsstelle@bauakademie-sachsen.de
Weitere Informationen