Apr
28
Homogenbereiche – Anwendung in der Praxis
28.04.21 13:00 - 16:30 Uhr Leipzig / alternativ Online T5
Hinweis
Aufgrund unserer Corona-Hygienevorschriften sind die freien Plätze bei unseren Präsenzveranstaltungen sehr reduziert. Sie können alternativ online an der Live-Übertragung teilnehmen.
Zielstellung
Die Umstellung der Bodenklassen und die Vereinheitlichung der Bodenklassifizierungen in die seit 2015 gültigen Homogenbereiche führt in der Praxis immer wieder zu Problemen und Fragen, welche teilweise auf Unkenntnis, teilweise auch auf fehlende praktische Erfahrungen in der Handhabung zurückzuführen sind.
Vor diesem Hintergrund werden im Seminar die Homogenbereiche im Vergleich zu den Bodenklassen erläutert und die richtige Anwendung in der Praxis an Beispielen sowohl im Hinblick auf die Planung als auch auf die Perspektive der Ausführung vorgestellt und Fragen mit den Teilnehmern diskutiert.
Das Seminar wendet sich damit an jene, die Erdbau- oder Straßen- und Tiefbauarbeiten planen, ausschreiben oder überwachen, sowie an Mitarbeiter aus Bauunernehmen, die etwa bei Abweichungen von der Planung die Bodenspezifik erkennen und die Abweichung belegen und dokumentieren müssen.
Inhalt
- Erläuterung des Systems der Homogenbereiche und Vergleich zu alten Bodenklassen in der VOB
- Definition des Homogenbereiches
- allgemeine Angaben zu Kennwerten für die Beschreibung der Homogenbereiche unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Gewerke, die in der VOB, Teil C geregelt sind
- der geotechnische Bericht als Grundlage für die Beschreibung der Homogenbereiche
- Inhalt
- erforderliche Baugrunduntersuchungen
- mögliche Feldansprache der beschriebenen Eigenschaften
- allgemeine Angaben zur Wahl bzw. Begrenzung von Homogenbereichen
- Erläuterung der jeweiligen Homogenbereiche für Erdarbeiten nach ATV DIN 18300 an Beispielen aus dem Leitungs- und Straßenbau
Teilnehmerkreis
Informationen
Anmeldeschluss
- 10.04.2021
Dokumente
Dauer
- 0.5 Tag/e
- 4 USt.
Gebühren
- 210,00 €
- 155,00 € *
Referent/en
Veranstaltungsort
Standort Leipzig
Heiterblickstraße 35
04347 Leipzig
Ansprechpartner

Ulrich Werner
0351 7957497-13
geschaeftsstelle@bauakademie-sachsen.de
Weitere Informationen