Aufmaß und Abrechnung von Bauleistungen nach VOB/C im Hochbau - Grundkurs
Termin / Ort | 15.03.2021 I 09:00 - 15:00 Uhr I Leipzig / alternativ Online Aufgrund unserer Corona-Hygienevorschriften sind die freien Plätze bei unseren Präsenzveranstaltungen sehr reduziert. Sie können alternativ online an der Live-Übertragung teilnehmen. |
Zielstellung | Jedes ausführende Unternehmen erstellt für seine Vertragspartner ein Aufmaß über seine erbrachten Bauleistungen. Die Unterlagen müssen für jeden nachvollziehbar und prüfbar sein. Eine Mengenermittlung kann entweder rechnerisch oder zeichnerisch erfolgen.
Oft kommt es zwischen den Vertragspartnern zu Streitigkeiten über die Höhe der festgestellten Mengen. Gelten nun vorrangig die Zeichnung, der Leistungstext, die besonderen Vertragsbedingungen oder das Verhandlungsprotokoll? Jede Vertragsseite wird sich die für sie wirtschaftlichere Variante aussuchen.
Mit den Kenntnissen unseres Seminars halten Sie sich an die Fakten und rechnen vertragsgemäß ab. Die Beispiele und Übungen sollen die Teilnehmer dazu befähigen, berechtigte Ansprüche aus der erbrachten Leistung zu erkennen und abzurechnen.
Der Grundkurs wird durch das Seminar „Abrechnung und Nachtragsmanagement im Hochbau (Aufbaukurs)“ und das Seminar "Aufmaß und Abrechnung von Bauleistungen nach VOB/C im Hochbau" in Leipzig ergänzt. Die Seminare sind nicht Bestandteil des Grundkurses. |
Inhalt |
|
Teilnehmerkreis | Bauleiter, Poliere, Abrechner, bauleitendes Personal |
Teilnehmergebühr | 370,- € / 280,- €* inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke Die mit einem Stern(*) gekennzeichnete
Teilnehmergebühr gilt für Mitgliedsunternehmen folgender Institution/en:
|
Veranstaltungsort | Bauakademie Sachsen Standort Leipzig Heiterblickstraße 35 04347 Leipzig |
Einladung
Referent/en

Ansprechpartner
