26M
Bauen braucht Bildung! - Ausbilden auf der Baustelle -
Termin / Ort |
27.01.2021 I 09.00 Uhr - 16.00 Uhr I Magdeburg / alternativ Online Aufgrund unserer Corona-Hygienevorschriften sind die freien Plätze bei
unseren Präsenzveranstaltungen sehr reduziert. Sie können alternativ online
an der Live-Übertragung teilnehmen. |
Zielstellung |
Ganz schön viel, was Ausbilder von heute so alles drauf haben müssen!
Wo früher Fachwissen und Autorität des Ausbilders alleine reichten, braucht’s heute geballte Kompetenz in Sachen Ausbildungs-Management: Kenntnisse in Soziologie, Pädagogik und Didaktik und nicht zuletzt die Beherrschung des großen Einmaleins der Führung sind gefordert, wenn Ausbildung in der Bauwirtschaft erfolgreich und bezahlbar und mit Lust statt so manches Mal mit Frust von statten gehen soll.
Dieses Seminar verdeutlicht die vielfältigen Möglichkeiten der einvernehmlichen Einflussnahme auf Auszubildende und ihren Ausbildungserfolg. Es zeigt auf, warum gerade Jugendliche nicht nur den Fachmann in ihrem Ausbilder brauchen, sondern durchaus auch den Lehrer, Erzieher und guten Freund. Und, wenn’s sein muss, sogar den strengen und kompromisslosen Machthaber.
All denjenigen, die für nach Vorbildern suchende junge Menschen Vorbild und akzeptierte Führungskraft sein und somit bestmöglich ausbilden wollen, sei deshalb dieses Seminar empfohlen. Anhand von konkreten Fallbeispielen werden die Seminarinhalte veranschaulicht und ihre praktische Umsetzung im Alltag erörtert.
|
Inhalt |
vertiefen, trainieren, Sicherheit gewinnen, ausprobieren, experimentieren, auf dem neuesten Stand sein
-
Ausbilder/-in als Coach - Ausbildungsprozesse zielorientiert begleiten
-
Kommunikationstraining für Ausbilder/-innen - Sicher vor und mit Auszubildenden reden
-
Konflikte in der Ausbildung - Probleme sicher und souverän lösen
-
Lernortkooperation - Gelingendes Zusammenwirken verschiedener Lernorte in der Praxis
-
Aktive Ausbildungsmethoden - Handlungsorientierte Methoden trainieren
-
Azubis zielorientiert beurteilen - Beurteilen, nicht verurteilen
-
SimEconomy Planspiel - Wirtschaftliche Zusammenhänge live vermitteln
-
Recruiting-Workshop - Auszubildende zielorientiert finden, auswählen und binden
-
Azubis führen und motivieren - Der sichere Umgang mit jungen Menschen
-
Qualitätssichernde Ausbildung - Planung und Organisation leicht gemacht
|
Teilnehmerkreis |
Bau- und Projektleiter, bauleitendes Personal, Poliere, Ausbilder und Bauhandwerksmeister aus Bauunternehmen sowie Betrieben des Bauhandwerks |
Teilnehmergebühr |
280,- € / 210,- €* inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. GetränkeDie mit einem Stern(*) gekennzeichnete
Teilnehmergebühr gilt für Mitgliedsunternehmen folgender Institution/en:
- Architektenkammer Sachsen
- Bauindustrieverband Ost e. V.
- Ingenieurkammer Sachsen
- Sächsischer Baugewerbeverband e. V.
|
Veranstaltungsort |
Bauakademie Sachsen Standort Magdeburg Lorenzweg 56 39128 Magdeburg |