Bauleitertag 2021 - Überwachungspflichten und Baurecht
Termin / Ort | 24.03.2021 I 09:00 - 17:00 Uhr I Leipzig / alternativ Online Aufgrund unserer Corona-Hygienevorschriften sind die freien Plätze bei unseren Präsenzveranstaltungen sehr reduziert. Sie können alternativ online an der Live-Übertragung teilnehmen. |
Zielstellung | Gute Bauleiter und Bauüberwacher sind Juristen mit Bauhelm. Sie kennen die gesetzlichen Regelwerke und können Abläufe und Vorgänge auf Baustellen adäquat den jeweiligen Paragraphen insbesondere in der VOB und dem BGB zuordnen und die Bauverträge effektiv umsetzten. Sie können Bauleistungen abgrenzen, Zuständigkeiten richtig adressieren und wesentliche von unwesentlichen Problemen unterscheiden.
Nicht alles sollte, aber vieles muss überwacht, geprüft und nachgewiesen werden. Dafür sind aktuelle Kenntnisse über das Baurecht zwingend erforderlich. Diesem Anliegen widmet sich der Bauleitertag, welcher sich neben der rechtlichen Perspektive auch an einem Beispiel aus dem Betonbau den Fragen der Überwachungspflicht für Bauleiter ganz praktisch widmet.
Die Teilnehmer haben Gelegenheit Fragen zu stellen, ihre Erfahrungen mit den namhaften Referenten in den traditionell lebendigen Diskussionen zu erörtern und sich zudem untereinander auszutauschen. Alle jene, die nicht vor Ort den Vorträgen folgen können oder wollen haben die Möglichkeit den Bauleitertag via Videostream zu besuchen! |
Inhalt | Pauschalverträge nach VOB und BGB –Vertragstypen, Gestaltungsmöglichkeiten und Nachtragsmanagement
RA Helge Rübartsch Vergütungsfähigkeit von Kosten für die Erstellung und Durchsetzung von Nachträgen
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Jens Otto Bauzeitverzögerungsansprüche des Auftragnehmers nach § 642 BGB und § 6 Abs. 6 VOB/B
RA Helge Rübartsch Planungs-, Bau- und Überwachungsmängel - wer haftet wem worauf? Mitverschulden des Auftraggebers und Gesamtschuldnerausgleich zwischen Bauüberwacher und Bauunternehmer
RA Helge Rübartsch Fallstricke der Bauüberwachung
RA Philipp Hummel Dokumentations- und Überwachungspflichten in der Betoninstandsetzung
Dipl.-Ing. Thomas Landsberg Mehr Zeit durch Neinsagen – Wie Sie mit klaren Grenzen Freiräume schaffen
M. A. Carlo von Reumont, Autor, Coach |
Teilnehmerkreis | Oberbauleiter, Bau- und Projektleiter, Baustellenführungspersonal, Kalkulatoren und Arbeitsvorbereiter aus Bauunternehmen sowie Bauüberwacher aus Architektur- und Ingenieurbüros und Bauverwaltungen |
Teilnehmergebühr | 310,- € / 235,- €* inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke 40,00 € für Studenten (in begrenztem Umfang können Studenten die Vorträge besuchen, Kopie Studentenausweis bei Anmeldung erforderlich) Die mit einem Stern(*) gekennzeichnete
Teilnehmergebühr gilt für Mitgliedsunternehmen folgender Institution/en:
|
Veranstaltungsort | Bauakademie Sachsen Standort Leipzig Heiterblickstraße 35 04347 Leipzig |
Referent/en
Ansprechpartner
