Die durchdachte Kalkulation und deren Dokumentation (Urkalkulation) - Schwerpunkt Tief-/Straßen- und Kanalbau
Termin / Ort | 20.01.2021 I 09:00 - 15:00 Uhr I Leipzig / alternativ Online Aufgrund unserer Corona-Hygienevorschriften sind die freien Plätze bei unseren Präsenzveranstaltungen sehr reduziert. Sie können alternativ online an der Live-Übertragung teilnehmen. |
Zielstellung | Selten werden Bauvorhaben genauso ausgeführt wie geplant. Basis für die geänderten Kosten ist eine nachvollziehbare Urkalkulation. Diese und die späteren Nachtragskalkulationen führen regelmäßig zu Meinungsverschiedenheiten zwischen AG und AN. Daher ist es wichtig, diese Kalkulation bereits im Angebotsstadium prüffähig und schlüssig zu dokumentieren. Gerade im Bereich Tiefbau gilt es die berechtigen Kalkulationsannahmen eindeutig zu dokumentieren.
Ziel ist es, den Seminarteilnehmern eine eindeutige Dokumentation aller Kalkulationseckdaten aufzuzeigen. Weiterhin ist es wichtig, die berechtigten Annahmen aus dem Vertragswerk (Baubeschreibung, Vorbemerkung, Leistungsverzeichnis, BVB, ZVB) fachgrecht zu interpretieren.
Anhand verschiedener Beispiele wird der Zusammenhang zwischen Vertrag und der VOB eingehend erörtert. Zusammenhänge zu AGB-widrigen Formulierungen werden ebenso aufgezeigt. |
Inhalt |
|
Teilnehmerkreis | Geschäftsführer, Niederlassungs- und Projektleiter von Auftraggebern und Auftragnehmern, Architekten, Bauingenieure, Bauunternehmer, Bauleiter, Bauüberwacher, Kalkulatoren, Handwerker und interessierte Berater |
Teilnehmergebühr | 370,- € / 280,- €* inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke Die mit einem Stern(*) gekennzeichnete
Teilnehmergebühr gilt für Mitgliedsunternehmen folgender Institution/en:
|
Veranstaltungsort | Bauakademie Sachsen Standort Leipzig Heiterblickstraße 35 04347 Leipzig |
Einladung
Referent/en

Ansprechpartner
