Fit für die Zukunft?
Check des eigenen Geschäftsmodells
Termin / Ort | < b>auf Anfrage < br />Dauer: 16 Unterrichtsstunden bzw . 2 Tage |
Zielstellung | Das Seminar „Fit für die Zukunft“ bietet Ihnen einen professionellen Spiegel, wo Sie stehen und wie zukunftsfähig Ihr Unternehmen ist. Mit dem Blue Ocean Shift Programm der führenden Ökonomiewissenschaftler W. Chan Kim und Renée Mauborgne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen nach Ihren Bedürfnissen und Ideen ausrichten können. Wir stellen Ihnen einen systematischen Plan vor, wie Sie sich vom Wettbewerb in den existierenden Baumärkten abgrenzen können – heraus aus dem „red ocean“ voller Wettbewerb und unendlichen Rahmenbedingungen hinein in den „blue ocean“ konkurrenzloser Märkte und hin zu neuem Wachstum. Sie denken über andere Dinge nach, als diejenigen, die sich nur auf den Wettbewerb in ihren derzeitigen Märkten fokussieren. Wir helfen Ihnen neue Fragenkataloge zu erarbeiten, Möglichkeiten zu erkennen und sich auf einen frischen, innovativen Weg zu begeben. Gemeinsam werden wir Werkzeuge entwickeln, die Ihnen bei einer zielorientierten Umsetzung helfen. Wir zeigen Ihnen auf, wo Sie aktuell stehen und welche Möglichkeiten Sie nutzen können, um Ihr Unternehmen weiter zu entwickeln. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen ein Tool für die unabhängige Prüfung Ihres Geschäftsmodells an die Hand zu geben. |
Inhalt | Das Blue Ocean Shift Programm Fünf Schritte zum Unternehmenscheck Schritt 1: Wählen des richtigen Ausgangspunktes in der Bauwirtschaft
Schritt 2: Verstehen des Ausgangspunktes in der Bauwirtschaft
Schritt 3: Position des Unternehmens
Schritt 4: Den Weg finden
Schritt 5: Sich in Bewegung setzen
|
Teilnehmerkreis | Gesellschafter, Aufsichtsräte, Geschäftsführer, Architekten, Bauingenieure, Handwerksmeister aus Bauunternehmen sowie Architektur- und Ingenieurbüros |
Teilnehmergebühr | 1200,- € / 900,- €* inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke Die mit einem Stern(*) gekennzeichnete
Teilnehmergebühr gilt für Mitgliedsunternehmen folgender Institution/en:
|
Veranstaltungsort | Bauakademie Sachsen Standort Leipzig Heiterblickstraße 35 04347 Leipzig |
Referent/en

Ansprechpartner
