Geotechnik - Braugrund und Qualitätssicherung
Termin / Ort | 24.02.2021 I 09:00 - 16:00 Uhr I Magdeburg / alternativ Online Aufgrund unserer Corona-Hygienevorschriften sind die freien Plätze bei unseren Präsenzveranstaltungen sehr reduziert. Sie können alternativ online an der Live-Übertragung teilnehmen. |
Zielstellung | Das Seminar vermittelt die grundlegenden Kenntnisse hinsichtlich der Planung und Ausführung von Baugrunduntersuchungen sowie der Auswertung der Untersuchungsergebnisse. Inhalt und Grenzen des Baugrundgutachtens werden diskutiert; einen besonderen Schwerpunkt bilden seine Bedeutung und Konsequenzen im praktischen Baustellenbetrieb. An Beispielen werden die Auswirkungen von unzureichenden Baugrunduntersuchungen bzw. fehlerhaften geotechnischen Empfehlungen und Planungen dargestellt. Kontaminierte Böden und Ersatzbaustoffe gewinnen immer mehr an Bedeutung und bestimmen vielfach Planung und Ausführung. Aspekte der Ermittlung und Bewertung von Kontaminationen, Möglichkeiten und Grenzen von Ersatzbaustoffen bilden einen weiteren Seminarschwerpunkt, ebenso wie die Qualitätssicherung und Bauüberwachung im Erdbau. |
Inhalt | Schadensfälle/Einführung in die Thematik
Baugrunderkundung
Kontaminationen und Umgang mit Ersatzbaustoffen
Qualitätssicherung/Bauüberwachung im Erdbau
|
Teilnehmerkreis | Bau- und Projektleiter, bauleitendes Personal, geprüfte Poliere und Baustellenführungspersonal aus Bauunternehmen und Ingenieurbüros |
Teilnehmergebühr | 320,- € / 240,- €* Die mit einem Stern(*) gekennzeichnete
Teilnehmergebühr gilt für Mitgliedsunternehmen folgender Institution/en:
|
Veranstaltungsort | Bauakademie Sachsen Standort Magdeburg Lorenzweg 56 39128 Magdeburg |
Einladung
Referent/en


Ansprechpartner
