30T
Instandsetzung und statisch-konstruktive Ertüchtigung von geschädigten Verkehrsbauwerken (Brücken, Stützmauern, Talsperren, etc.)
Termin / Ort | 09.03.2021 I 09:00 - 16:00 Uhr I Halle/Holleben |
Zielstellung | Neue Infrastrukturprojekte wird es in der Größe der letzten 20-30 Jahre nicht mehr geben, wie zum Beispiel die Projekte der Deutsche Bahn AG!
|
Inhalt |
|
Teilnehmerkreis | Oberbauleiter, Projektleiter, Bauleiter und bauleitendes Personal, Bauingenieure, Meister sowie Poliere |
Teilnehmergebühr | 390,- € / 290,- €* inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke Die mit einem Stern(*) gekennzeichnete
Teilnehmergebühr gilt für Mitgliedsunternehmen folgender Institution/en:
|
Veranstaltungsort | Bauakademie Sachsen Standort Halle/Holleben Südstraße 4a 06179 Teutschenthal OT Holleben |
Anmeldeschluss:
22.02.2021
Einladung
Einladung
Referent/en
Referententeam

Herr Handrek begann nach dem Studium seine Tätigkeit beim Schachtbau Nordhausen. Ab 2000 bis 2015 war Herr Handrek Geschäftsführer der HABAU GmbH & Co. KG. Seit 2015 ist er als freier Mitarbeiter im Institut für Materialprüfung und -forschung GmbH beschäftigt.

Herr Mühlenberg begann nach seinem Studium seine Tätigkeit im VEB Schachtbau Nordhausen und war dort zuletzt Abteilungsleiter Produktion Spezialtiefbau. Ab 1990 war Herr Mühlenberg Geschäftsbereichsleiter Sanierung bei der Firma SPESA GmbH, einer 100%igen Tochter der Firma BAUER Spezialtiefbau GmbH. Seit 1998 ist Herr Mühlenberg Geschäftsführer der Firma IMF Institut für Materialprüfung und -forschung, einem Ingenieurbüro, welches bundesweit und international auf den Gebieten des Spezialtiefbaus, der Denkmalspflege und bei Sonderbauwerken tätig. Dabei werden Planungsleistungen, Bestandsaufnahmen, etc. hinsichtlich Baukonstruktion, Baustoffprüfung, Bauleitung und Baumanagement ausgeführt.