25T
Instandsetzung von Parkhäusern und Tiefgaragen
Termin / Ort | 24.02.2021 I 08:00 - 15:30 Uhr I Dresden / alternativ Online Aufgrund unserer Corona-Hygienevorschriften sind unseren Präsenzveranstaltungen auf 30 Plätze reduziert. Sie können alternativ online an der Live-Übertragung teilnehmen. |
Zielstellung | Parkhäuser und Tiefgaragen unterliegen einer ständigen hohen Belastung durch Witterung, Verkehrslasten und chemische Angriffe. Trotz einer intensiven Wartung lässt sich eine Sanierung jedoch nicht immer vermeiden.
Im Seminar wird an konkreten Beispielen der Weg einer fachgerechten Sanierung von der Bauzustandsanalyse über das Instandsetzungskonzept bis zur Ausführung und Überwachung dargestellt. Dabei wird besonders auf Fehler eingegangen bzw. Handlungsorientierungen vermittelt. |
Inhalt |
|
Teilnehmerkreis | Planer, Architekten, öffentliche und private Auftraggeber/Bauherren, Mitarbeiter aus Bauunternehmen der Betonsanierung und Baugrundgutachter |
Teilnehmergebühr | 290,- € / 220,- €* inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke Die mit einem Stern(*) gekennzeichnete
Teilnehmergebühr gilt für Mitgliedsunternehmen folgender Institution/en:
|
Veranstaltungsort | Bauakademie Sachsen Standort Dresden Neuländer Straße 29 01129 Dresden |
Anmeldeschluss:
09.02.2021
Einladung
Einladung
Referent/en
Referententeam

Langjährige Erfahrung in der Bauwerksdiagnose, der Beton- und Massivbauinstandsetzung sowie der Abdichtung von Ingenieurbauwerken. Spezialkenntnisse in Beratung, Planung und Instandsetzung von Industrie- und Objektfußböden; Erstellung von Gutachten, Ausschreibung und Überwachung von notwendigen Instandsetzungsleistungen; Referententätigkeit auf dem Gebiet der Betoninstandsetzung und des Einsatzes von Flüssigkunststoffen im Bauwesen (SIVV) u.a.; Fachplaner der Landesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken Sachsen und Sachsen-Anhalt e. V.