17R
Neuigkeiten kompakt: Aktuelle Rechtsprechung zum Öffentlichen Baurecht für Architekten & Planer
Termin / Ort | 02.03.2021 I Halle/Holleben / alternativ Online Halbtagesseminar Aufgrund unserer Corona-Hygienevorschriften sind die freien Plätze bei unseren Präsenzveranstaltungen sehr reduziert. Sie können alternativ online an der Live-Übertragung teilnehmen. |
Zielstellung | Im Zusammenhang mit der Planung von Bauvorhaben sind stets Fragestellungen des Bauplanungs- und Bauordnungsrechtes zu klären und zu berücksichtigen. Hierbei spielen für die Ingenieure & Planer aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung zum Öffentlichen Baurecht eine besondere Rolle. Im Seminar wird diese neue Rechtsprechung aus deren Perspektive praxisnah und anschaulich erläutert. |
Inhalt |
|
Teilnehmerkreis | Architekten und Ingenieure sowie Planer, Projektsteuerer und Bauüberwacher aus Architekten- und Ingenieurbüros |
Teilnehmergebühr | 190,- € / 140,- €* inkl. Seminarunterlagen, Imbiss, Getränke Die mit einem Stern(*) gekennzeichnete
Teilnehmergebühr gilt für Mitgliedsunternehmen folgender Institution/en:
|
Veranstaltungsort | Bauakademie Sachsen Standort Halle/Holleben Südstraße 4a 06179 Teutschenthal OT Holleben |
Anmeldeschluss:
15.02.2021
Einladung
Einladung
Referent/en
Referententeam

RA Dr. Steffen Gratz
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Lehrbeauftragter der Hochschule Anhalt (FH)
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Lehrbeauftragter der Hochschule Anhalt (FH)
Ansprechpartner
