Pflichten und Tätigkeiten eines Bauleiters im Bauunternehmen
Termin / Ort | 24.11.2020 I 09:00 - 16:00 Uhr I Glauchau |
Zielstellung | Der Bauleitung obliegt die Überwachung und Steuerung einer Baustelle beziehungsweise eines Teils einer Baustelle. Der Bauleiter kümmert sich darum, dass die anfallenden Bauarbeiten ordnungsgemäß ausgeführt werden. Bauleiter können sowohl auf Seiten der Bauherren, als auch auf Seiten der Bauunternehmer angestellt werden. Je nachdem, für welche Seite sie tätig sind, obliegen ihnen verschiedene Bereiche.
Ist der Bauleiter für ein Bauunternehmen tätig, so hat er folgende Aufgaben: Überwachung und Koordinierung der Arbeiten, damit diese termingerecht fertig werden, Gewährleistung guter Qualität der Arbeiten, Beachtung der Wirtschaftlichkeit und Einhaltung der Sicherheits- und Gesundheitsschutzbestimmungen. Ein Bauleiter, welcher für ein Bauunternehmen tätig ist, vertritt rechtlich dessen Inhaber. Somit ist er auch dafür verantwortlich, dass die gesetzlichen Verpflichtungen eingehalten werden. In den meisten Fällen ist das die VOB besonders der Teil B. Ziel ist es die Aufgaben und Pflichten laut VOB/B zu erläutern und zu vertiefen. |
Inhalt |
|
Teilnehmerkreis | Bauleiter und bauleitendes Personal, Geprüfte Poliere, Techniker mit Bauleitungsfunktionen, junge Bauingenieure |
Teilnehmergebühr | 240,- € / 180,- €* inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke Die mit einem Stern(*) gekennzeichnete
Teilnehmergebühr gilt für Mitgliedsunternehmen folgender Institution/en:
|
Veranstaltungsort | Bauakademie Sachsen Standort Glauchau Lungwitzer Straße 52 08371 Glauchau |
Einladung
Ansprechpartner
