Praktische Betontechnologie - Herstellen, Verarbeiten und Prüfen von Beton ÜK 2 / ÜK 3
Termin / Ort | 26.02.2021 I 9:00 - 16:00 Uhr I Halle/Holleben / alternativ Online Aufgrund unserer Corona-Hygienevorschriften sind die freien Plätze bei unseren Präsenzveranstaltungen sehr reduziert. Sie können alternativ online an der Live-Übertragung teilnehmen. |
Zielstellung | Seit 01.01.2005 ist die neue Betonnormengeneration DIN 1045:2001 gültig, die wesentlich auf europäischen Regelungen beruht. Weitere Regelwerke befinden sich im Umbruch (z. B. Betonausgangsstoffe, Sichtbeton, WU-Beton). 2008 erfolgte die Veröffentlichung einer überarbeiteten Normenreihe DIN 1045. Das Seminar verdeutlicht die Auswirkungen auf die Baupraxis und informiert über neue Entwicklungen beim Baustoff Beton und seiner Anwendung. Die Teilnehmer erhalten einen Schulungsnachweis (ÜK2 / ÜK3). |
Inhalt |
|
Teilnehmerkreis | Führungskräfte und Fachpersonal für Betonherstellung, -transport und Produktionskontrolle, Bauleiter und bauleitendes Personal, Geprüfte Poliere, Werkpoliere |
Teilnehmergebühr | 270,- € / 200,- €* inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke Die mit einem Stern(*) gekennzeichnete
Teilnehmergebühr gilt für Mitgliedsunternehmen folgender Institution/en:
|
Veranstaltungsort | Bauakademie Sachsen Standort Halle/Holleben Südstraße 4a 06179 Teutschenthal OT Holleben |
Einladung
Referent/en

Ansprechpartner
