Termin / Ort |
18.02.2021 I 10.00 - 14.00 Uhr I Online |
Zielstellung |
Das Seminar vermittelt Informationen zum Sozialkassenverfahren der Bauwirtschaft und erläutert dessen Aufgaben und Leistungen durch Mitarbeiter von SOKA-BAU. Dazu gehört auch die Förderung der ganzjährigen Beschäftigung in der Bauwirtschaft durch Leistungen der Agentur für Arbeit.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen im Seminar vorzutragen, können diese aber auch gern bereits vorab per E-Mail unter h.nadler@bauausbildung.de einreichen. Herr Najman wird dann Ihre Fragen im Seminar diskutieren und beantworten.
|
Inhalt |
- Mindestbeitrag Berufsbildung
- Die Tarifrente Bau seit 01.01.2016
- Für wen gilt die Tarifrente Bau?
- Sozialkassenbeiträge
- Wer ist beitragspflichtig und wie sind die Daten zu melden?
- Mindestlohn in der Bauwirtschaft
- Urlaub für gewerbliche Arbeitnehmer im Baugewerbe
- spezielle, auf die besondere Situation von Arbeitnehmern der Bauwirtschaft abgestimmte Regelung
- Mindesturlaubsvergütung für Zeiten von Arbeitsausfällen ohne Lohnanspruch bei Krankheit und Bezug von Saison-KuG
- Berufsbildung
- die Förderung der betrieblichen sowie überbetrieblichen Ausbildung und die Urlaubsregelung gewerblicher Arbeitnehmer im Auslernjahr
- Online Anwendung
- das Bau-Portal: www.soka-bau.de
- Sicherungskonten
- kostengünstige Absicherung von Guthaben aus Arbeitszeitkonten
|
Teilnehmerkreis |
kfm. Leiter, Mitarbeiter aus Lohnbüros und Personalabteilungen sowie Steuerberater |
Teilnehmergebühr |
100,- € / 75,- €* inkl. Seminarunterlagen, Imbiss, GetränkeDie mit einem Stern(*) gekennzeichnete
Teilnehmergebühr gilt für Mitgliedsunternehmen folgender Institution/en:
- Architektenkammer Sachsen
- Bauindustrieverband Ost e. V.
- Ingenieurkammer Sachsen
- Sächsischer Baugewerbeverband e. V.
|