Straßenflächen aus Beton
Termin / Ort | 29.03.2021 - 30.03.2021 I 08:00 - 16:00 Uhr I Dresden / alternativ Online Dauer: 16 Unterrichtsstunden bzw. 2 Tage Aufgrund unserer Corona-Hygienevorschriften sind unseren Präsenzveranstaltungen auf 30 Plätze reduziert. Sie können alternativ online an der Live-Übertragung teilnehmen. |
Zielstellung | Betonfahrbahndecken zeichnen sich gegenüber anderen Bauweisen durch eine Reihe von Vorteilen aus. Dazu gehören insbesondere die längere Haltbarkeit und damit auch Wirtschaftlichkeit sowie die Aufnahmefähigkeit von hohen Lasten. Dennoch haben in der Vergangenheit Schäden zu einem Rückgang der Anwendung von Beton im Straßenbau geführt.
Entwicklungen in der Betontechnik ermöglichen jedoch die Schäden der Vergangenheit zu vermeiden. Diesem Thema widmet sich das Seminar, welches über die Möglichkeiten zur Auswahl einer geeigneten Betontechnologie und deren Umsetzung auf der Baustelle informiert. Aufbauend auf den aktuellen Regelwerken und wird ein Ausblick auf neue Regelungen gegeben, auch über die sach- und fachgerechte Ausführung von Betonerhaltungsmaßnahmen. Dabei können neue Verfahren angewendet werden, die eine schnelle Verkehrsfreigabe ermöglichen, welche an praktischen Beispielen vorgestellt werden. |
Inhalt |
|
Teilnehmerkreis | Bau- und Projektleiter, bauleitendes Personal und Bauüberwacher aus Straßenbauverwaltungen, Straßen- und Tiefbauunternehmen und Ingenieurbüros |
Teilnehmergebühr | 480,- € / 360,- €* inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke Die mit einem Stern(*) gekennzeichnete
Teilnehmergebühr gilt für Mitgliedsunternehmen folgender Institution/en:
|
Veranstaltungsort | Bauakademie Sachsen Standort Dresden Neuländer Straße 29 01129 Dresden |
Einladung
Referent/en
