Von der funktionalen Baubeschreibung zum kalkulierten Angebot
Termin / Ort | 11.03.2021 I 09:00 - 16:00 Uhr I Leipzig / alternativ Online Aufgrund unserer Corona-Hygienevorschriften sind die freien Plätze bei unseren Präsenzveranstaltungen sehr reduziert. Sie können alternativ online an der Live-Übertragung teilnehmen. |
Zielstellung | Oft erhält man als Bauunternehmer keine Ausführliche Ausschreibung mehr, sondern muss sich mit funktionalen Baubeschreibungen und Plänen begnügen. Auch kommt es vor, dass die Vorbemerkungen immer länger werden, die detailliert beschriebenen Positionen aber immer weniger.
Wie sich diese Situation mit geeigneten Softwarelösungen meistern lässt, wird im Seminar praxisnah gezeigt. Aus Grundrissen, die als Datei vorliegen (JPG, PDF), werden komplette Leistungsverzeichnisse einschließlich Mengen erzeugt. Auf der so geschaffenen Grundlage erfolgt mithilfe von digitalen Kalkulationswerten eine zeitsparende, gleichzeitig aber fundierte und belastbare Preiskalkulation. Nicht nur für Angebote, sondern auch als Urkalkulation für Nachträge. Behandelt wird neben VOB-konformen Einzelnachweisen auch die konfliktärmere Alternative der Ausgleichsberechnung zur Schlussrechnung. |
Inhalt |
|
Teilnehmerkreis | Bauingenieure, Kalkulatoren, Bauhandwerksmeister und Techniker aus Bau- und Handwerksunternehmen, die sich mit Kalkulation beschäftigen |
Teilnehmergebühr | 350,- € / 260,- €* inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke Die mit einem Stern(*) gekennzeichnete
Teilnehmergebühr gilt für Mitgliedsunternehmen folgender Institution/en:
|
Veranstaltungsort | Bauakademie Sachsen Standort Leipzig Heiterblickstraße 35 04347 Leipzig |
Einladung
Referent/en

Ansprechpartner
