Apr
17
Allgemeine Baustellenorganisation in Verbindung zur VOB - praktische Umsetzung im täglichen Baugeschehen
8103 17.04.24 - 17.04.24 09:00 - 15:00 Uhr Leipzig
Die Veranstaltung wird durch die Architektenkammer Sachsen und die Ingenieurkammer Sachsen als Weiterbildung anerkannt.
Zielstellung
Eine durchgreifende Arbeitsvorbereitung für Bauobjekte ist unerlässlich und bringt kostensparendes Potential mit sich. Bedingt durch die vorherrschende Situation am Bau und die bauzeitlichen Anforderungen an Bauaufträgen ist eine fachgerechte Arbeitsvorbereitung mit der Schnittstelle zur Kalkulation empfehlenswert. Gestützt wird die Realisierung eines wirtschaftlichen Bauablaufes durch die Erstellung eines aussagekräftigen Bauzeitenplanes als Steuerungselement des Bauablaufes.
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmer die Bedeutung und fachgerechte Methodik der Arbeitsvorbereitung, Kalkulation und Bauzeitenplanerstellung zu vermitteln. Der Umgang mit dem Werkzeug „Bauzeitenplan“ und auftretender Abweichungen des Bau-Soll wird aufgezeigt. Das Erkennen von Soll-Ist Abweichungen wird verdeutlicht. Weiterhin wird aufgezeigt, wie Auswirkungen auf den vertraglichen Bauablauf fachgerecht zu dokumentieren sind.
Inhalt
- Die Bedeutung von Ausführungsfristen
- Die durchgreifende Arbeitsvorbereitung
- Der Weg zum Soll-Bauzeitenplan
- Erkennen von Leistungspositionen
- Dokumentation der UrKalkulation im Soll-Bauzeitenplan
- Der baubetrieblich aussagefähige Soll-Bauzeitenplan
- Der Bauzeitenplan als Steuerungselement
- Darstellungen des Bau-Ist im Bauzeitenplan
- Verzögerungen bei der Bauausführung und deren Dokumentation
- fachgerechtes Anzeigewesen und Baustellendokumentation
Teilnehmerkreis
Informationen
Als Weiterbildung anerkannt durch
- Architektenkammer Sachsen
- Ingenieurkammer Sachsen
Anmeldeschluss
- 03.04.2024
Dokumente
Dauer
- 1 Tag/e
- 7 USt.
Gebühren
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke
- 420,00 €
- 315,00 € *
Referent/en
Veranstaltungsort
Standort Leipzig
Heiterblickstraße 35
04347 Leipzig
Anfahrt (Google Maps)
Ansprechpartner

Anja Feldmann
Standort Leipzig
0341 24557-31
leipzig@bauakademie-sachsen.de
Weitere Informationen