Apr
11
Anwendung der technischen Regel „Instandhaltung von Betonbauwerken“ – Einführung für Planer, qualifizierte Führungskräfte und Bauüberwacher
8083 11.04.24 8:00 - 15:30 Uhr Dresden
Die Veranstaltung wird durch die Architektenkammer Sachsen und die Ingenieurkammer Sachsen als Weiterbildung anerkannt.
Zielstellung
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat im Januar 2021 die „Technische Regel – Instandhaltung von Betonbauwerken“ (TR-IH) in den Teilen 1 und 2 veröffentlicht. Mit der nachfolgenden Ausgabe der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (M-VVTB) wird die TR-IH z.Zt. schrittweise in den Bundesländern zur verbindlichen Anwendung bei der Instandhaltung von Betonbauwerken eingeführt.
Dem Teilnehmer werden dazu wichtige Neuerungen in der Planung und Ausschreibung von Betoninstandsetzungsmaßnahmen vorgestellt und erläutert. Als wesentlicher Schwerpunkt des Seminars, wird auf die erheblich geänderte Vorgehensweise bei der Planung und Ausschreibung von Instandsetzungsprodukten eingegangen.
Inhalt
- aktuelle Regelwerke und Vorschriften zur Betoninstandsetzung
- bauordnungsrechtliche Relevanz der Vorschriften
- Anwendungsbereich der „Technischen Regel – Instandhaltung von Betonbauwerken“
- Vorgehensweise bei der Planung, Ausschreibung und Freigabe von Instandsetzungsprodukten
- Vorstellung der neuen Systematik bei den Betonersatzstoffen
- Verwendbarkeitsnachweis von Instandsetzungsprodukten
- Änderungen bei den Oberflächenschutzsystemen
Teilnehmerkreis
Informationen
Als Weiterbildung anerkannt durch
- Architektenkammer Sachsen
- Ingenieurkammer Sachsen
Anmeldeschluss
- 28.03.2024
Dokumente
Dauer
- 1 Tag/e
- 8 USt.
Gebühren
inkl. Seminarunterlagen, Imbiss, Getränke
- 300,00 €
- 225,00 € *
Referent/en
Veranstaltungsort
Standort Dresden
Neuländer Straße 29
01129 Dresden
Anfahrt (Google Maps)
Ansprechpartner

Mario Sachse
Standort Dresden
0351 20272-35
dresden@bauakademie-sachsen.de
Weitere Informationen