Apr

11

Anwendung der technischen Regel „Instandhaltung von Betonbauwerken“ – Einführung für Planer, qualifizierte Führungskräfte und Bauüberwacher

8083 11.04.24   8:00 - 15:30 Uhr  Dresden

Die Veranstaltung wird durch die Architektenkammer Sachsen und die Ingenieurkammer Sachsen als Weiterbildung anerkannt.

Zielstellung

Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat im Januar 2021 die „Technische Regel – Instandhaltung von Betonbauwerken“ (TR-IH) in den Teilen 1 und 2 veröffentlicht. Mit der nachfolgenden Ausgabe der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (M-VVTB) wird die TR-IH z.Zt. schrittweise in den Bundesländern zur verbindlichen Anwendung bei der Instandhaltung von Betonbauwerken eingeführt.

Dem Teilnehmer werden dazu wichtige Neuerungen in der Planung und Ausschreibung von Betoninstandsetzungsmaßnahmen vorgestellt und erläutert. Als wesentlicher Schwerpunkt des Seminars, wird auf die erheblich geänderte Vorgehensweise bei der Planung und Ausschreibung von Instandsetzungsprodukten eingegangen.

Inhalt

  • aktuelle Regelwerke und Vorschriften zur Betoninstandsetzung
  • bauordnungsrechtliche Relevanz der Vorschriften
  • Anwendungsbereich der „Technischen Regel – Instandhaltung von Betonbauwerken“
  • Vorgehensweise bei der Planung, Ausschreibung und Freigabe von Instandsetzungsprodukten
  • Vorstellung der neuen Systematik bei den Betonersatzstoffen
  • Verwendbarkeitsnachweis von Instandsetzungsprodukten
  • Änderungen bei den Oberflächenschutzsystemen

Teilnehmerkreis

Architekten und Ingenieure, Bau- und Projektleiter, Planer und Bauüberwacher, Qualifizierte Führungskäfte, öffentliche und private Auftraggeber