Jan

09

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen

8036 09.01.24   09:00 - 16:00 Uhr  Magdeburg

Die Veranstaltung wird durch die Architektenkammer Sachsen und die Ingenieurkammer Sachsen als Weiterbildung anerkannt.

Zielstellung

Arbeitsunfälle auf Baustellen können nicht nur für die unmittelbar betroffenen Mitarbeiter und ihre Familien schwerwiegende Folgen haben, sondern führen fast immer auch zu juristischen Konsequenzen für die verantwortlichen Führungskräfte des Unternehmens.

Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie sowohl durch allgemeine Managementregeln als auch durch konkrete Maßnahmen auf Baustellen die Sicherheit deutlich erhöhen und die Maßnahmen gegebenenfalls auch nachweisen können.  Sie erhalten einen Überblick über die Sie betreffenden Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten. Sie erfahren, welche Handlungen, Duldungen oder Unterlassungen zu welchen Konsequenzen führen können.

Inhalt

  • Begriffsbestimmungen
  • Rechte und Pflichten im Arbeitsschutz
  • Organisationspflichten
  • Unterweisungspflichten, Beispiele erfolgreicher Umsetzung
  • Haftungsbeschränkungen durch Gefärdungsbeurteilungen und Unterweisungen
  • Geeigneter Koordinator
  • Rechtssichere Delegation von Verantwortung im Arbeitsschutz 
  • Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan

Unfallauswertung

  • Auswertung, Haftung und Risiken bei schweren Arbeitsunfällen

Teilnehmerkreis

Bauleiter, Projektleiter