Mär
13
Aufmaß und Abrechnung von Bauleistungen nach VOB/C im Hochbau - Modul 1 des "Zertifizierten Bauabrechners Hochbau"
13.03.23 09:00 - 15:00 Uhr LeipzigSK38
Zielstellung
Jedes ausführende Unternehmen erstellt für seine Vertragspartner ein Aufmaß über seine erbrachten Bauleistungen. Die Unterlagen müssen für jeden nachvollziehbar und prüfbar sein. Eine Mengenermittlung kann entweder rechnerisch oder zeichnerisch erfolgen.
Oft kommt es zwischen den Vertragspartnern zu Streitigkeiten über die Höhe der festgestellten Mengen. Gelten nun vorrangig die Zeichnung, der Leistungstext, die besonderen Vertragsbedingungen oder das Verhandlungsprotokoll? Jede Vertragsseite wird sich die für sie wirtschaftlichere Variante aussuchen.
Die Seminarreihe "Zertifizierter Bauabrechner Hochbau" widmet sich diesen Schwerpunktthemen und vermittelt durch das systematische Bearbeiten und Beantworten grundlegender Fragestellungen praxisnah und sofort einsetzbar das notwendige Werkzeug.
Der Lehrgang gliedert sich in 3 Module. Die Module können einzeln belegt werden.
Die Modulreihe schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab. Der erfolgreiche Abschluss der Prüfung ist Voraussetzung für den Erwerb des Titels "Zertifizierter Bauabrechner Hochbau" der Bauakademie Sachsen.
Inhalt
- vertragliche Rechte und Pflichten der Vertragspartner
- AGB-Verstöße (BGB §§ 305-310)
- VOB/C Teil 5 – Abrechnung
- Dokumentation der Mengenerfassung
- Sonderfälle aus der Praxis
Teilnehmerkreis
Informationen
Anmeldeschluss
- 27.02.2023
Dokumente
Dauer
- 1 Tag/e
- 7 USt.
Gebühren
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke
- 390,00 €
- 295,00 € *
Zusätzliche Termine
Referent/en
Veranstaltungsort
Standort Leipzig
Heiterblickstraße 35
04347 Leipzig
Anfahrt (Google Maps)
Ansprechpartner

Anja Feldmann
Standort Leipzig
0341 24557-31
leipzig@bauakademie-sachsen.de
Weitere Informationen