Mär
23
Bauen im Bestand - wärmetechnische Sanierung von Gebäuden
23.03.21 09:00 - 16:00 Uhr Leipzig / alternativ Online T33
Hinweis
Aufgrund unserer Corona-Hygienevorschriften sind die freien Plätze bei unseren Präsenzveranstaltungen sehr reduziert. Sie können alternativ online an der Live-Übertragung teilnehmen.
Zielstellung
Die Energieeinsparverordnung (EnEV) bezieht in immer größerem Maße auch die Altbausanierung in den Anforderungskatalog mit ein. Damit wirft sie die Frage nach Sanierungsmethoden auf, die wärmetechnisch effektiv und zugleich verträglich mit der vorhandenen, oft inhomogenen Bausubstanz sind.
Bei schützenswerten Gebäuden sind denkmalrechtliche Anforderungen eine zusätzliche Herausforderung. Ist die Fassade schützenswert, so ist eine Innendämmung oft die einzige Alternative zur üblichen Fassadendämmung. Auch der nachträgliche Ausbau von zuvor ungenutzten Bereichen (Dachböden, Anbauten, Kellern) kann zu Konflikten zwischen historischer Substanz und heutigen technischen Regeln führen.
Auf Basis der aktuellen EnEV- und KfW-Anforderungen analysieren Sie im Seminar die Energieeinsparpotentiale und die Wirtschaftlichkeit von Energieeinsparmaßnahmen.
An zahlreichen Beispielen aus der Praxis lernen Sie Lösungsalternativen kennen, mit denen Sie zeitgemäßen Wärmeschutz, eine bauphysikalisch sichere Ausführung und den Schutz der historischen Bausubstanz gleichermaßen erreichen.
Inhalt
Anforderungen der EnEV 2014/16 bei der Altbausanierung:
- Regeln und Ausnahmen
- Wärmedämmung: Wieviel bringt die Verbesserung der U-Werte?
- Wirtschaftlichkeit von energetischen Maßnahmen im Bestand
- Dampfsperre – empfehlenswert oder lieber doch nicht?
Luftdichtigkeit:
- Was führt zu feuchtesicheren Konstruktionen?
Innendämmung:
- Wärmebrücken
- Schimmel
- Tauwasser – wie ist dies vermeidbar?
Teilnehmerkreis
Informationen
Anmeldeschluss
- 09.03.2021
Dokumente
Dauer
- 1 Tag/e
- 8 USt.
Gebühren
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke
- 320,00 €
- 240,00 € *
Referent/en
Veranstaltungsort
Standort Leipzig
Heiterblickstraße 35
04347 Leipzig
Ansprechpartner

Anja Feldmann
Standort Leipzig
0341 24557-31
leipzig@bauakademie-sachsen.de
Weitere Informationen