Dez
02
Baulohn – aktuelle Änderungen zum Jahreswechsel
10276 02.12.25 09:00 - 16:00 Uhr Leipzig
Die Veranstaltung wird durch die Architektenkammer Sachsen und die Ingenieurkammer Sachsen als Weiterbildung anerkannt.
Zielstellung
Zahlreiche gesetzliche Anpassungen und Neuerungen werden mit dem Jahreswechsel wirksam und sind bei der Baulohnabrechnung zu berücksichtigen. Dies betrifft Änderungen in den Bautarifen, in der Abrechnung mit den Sozialkassen, steuerliche Regelungen oder im Hinblick auf witterungsbedingten Ausfälle u.dglm.
Dieses Fachseminar bringt Sie auf den aktuellsten Stand. Dabei werden die am Jahresende anstehenden Aufgaben und Arbeiten anhand praktischer Beispiele dargestellt und Lösungen dafür aufgezeigt.
Das Fachseminar wendet sich an alle Anwender der Lohn- und Gehaltsabrechnung, die sich mit aktuellen Änderungen im Baulohn vertraut machen möchten – ganz unabhängig von den jeweils eingesetzten Programmen zur Lohnabrechnung. Sie haben die Möglichkeit Ihre konkreten Fragen auch vorab per E-Mail an info@bauakademie-sachsen.de zu stellen, so dass diese Fragen dann im Seminar besondere Berücksichtigung finden.
Inhalt
Sozialversicherung
inkl. der neuen Bemessungsgrenzen und ggf. neuer Beiträge
- Krankenversicherung
- Pflegeversicherung
- Rentenversicherung
- Arbeitslosenversicherung
- Datenaustausch Pflegeversicherung DaBPV (Kinderanzahl)
- Mini- und Midijobber Regelungen ab 01.01.2026
Steuer
- Grundfreibetrag und Steuertarife
- steuerliche Anreize für Mehrarbeit (Überstundenzuschläge)
- freiwilliges längeres Arbeiten (weiter beschäftigte Rentner)
- Entfernungspauschale
- E-Fahrzeuge (Bruttopreisgrenze)
Tarifliche Änderungen
- Lohn- und Gehaltstarife West/Ost
- Wegezeitvergütung
- gesetzlicher Mindestlohn
Kurzarbeit und Saisonkurzarbeit
- Ggf. mit Änderungen und Neuerungen
- Berechnungsschema Saison-Kug / Kug
- Besondere Abrechnungsfälle bei Saison-Kug
- Winterbauförderung
Soka-Beiträge
- Ggf. mit Änderungen und Neuerungen
13. Monatseinkommen
- Regelungen
- Berechnungsbeispiele
Jahreswechsel
- Lohnsteuerjahresausgleich
- Auswertungen zum Jahresende
Hinweis: Gesetzliche Änderungen werden häufig erst kurz vor dem Jahreswechsel verabschiedet. Die Seminarinhalte werden daher laufend den gesetzlichen und tariflichen Entwicklungen angepasst und aktualisiert.
Teilnehmerkreis
Informationen
Als Weiterbildung anerkannt durch
- Architektenkammer Sachsen
- Ingenieurkammer Sachsen
Anmeldeschluss
- 18.11.2025
Dokumente
Dauer
- 1 Tag/e
- 8 USt.
Gebühren je Teilnehmer
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke
- 420,00 €
- 315,00 € *
Referent/en
Veranstaltungsort
Standort Leipzig
Heiterblickstraße 35
04347 Leipzig
Anfahrt (Google Maps)
Ansprechpartner

Ulrich Werner
0351 7957497-13
geschaeftsstelle@bauakademie-sachsen.de
Weitere Informationen