Nov
09
Baulohn - aktuelle Änderungen zum Jahreswechsel
09.11.22 09:00 - 16:00 Uhr LeipzigM9
Zielstellung
Dieses Fachseminar bringt Sie auf den aktuellen Stand der Neuerungen in der Baulohnabrechnung. Aufgezeigt werden u.a. Änderungen in der Beitragsabrechnung der Sozialversicherung, bei der SOKA-Bau, bei der Abrechnung von Kurzarbeit sowohl bei witterungsbedingten wie bei auftragsbedingten Ausfällen. Auch auf die tariflichen Neuerungen aufgrund der Tarifverhandlungen wird eingegangen. Die am Jahresende anstehenden Aufgaben und Arbeiten werden anhand praktischer Beispiele dargestellt und Lösungen dafür aufgezeigt.
Das Fachseminar wendet sich an alle Anwender der Lohn- und Gehaltsabrechnung, die sich mit aktuellen Änderungen im Baulohn vertraut machen möchten - ganz unabhängig von den jeweils eingesetzten Programmen zur Lohnabrechnung.
Inhalt
Ergebnisse der Tarifverhandlungen
- Tariflöhne /-gehälter / Ausbildungsvergütungen
- Wegezeitvergütung
- Mindesturlaubsvergütung
- Tarifliche Mindestlöhne
- 13. Monatseinkommen
Änderungen in der Sozialversicherung
- Beitragsbemessungsgrenzen
- SV-Beitragssätze
- betriebliche Altersversorgung (bAV) Zuschusspflicht des AG mit weitreichenden Folgen
- Elektronische Krankmeldung und Datenaustausch mit Ärzten und Krankenkassen
- Übermittlung der Entgeltwerte im Rv-BEA Verfahren
- Behandlung von Sonderzahlungen beim Zahlstellenverfahren
Änderungen im Steuerrecht
- Erhöhung der Sachbezugsgrenze
- Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug
- Steuerliche Vorteile bei E-Fahrzeugen inkl. Job-Rad
Beitragsverfahren der Soka-Bau
- Neuer Zusatzbeitrag
- Änderungen im Saldierungsverfahren
Besonderheiten aufgrund der Corona-Pandemie
- Änderungen beim Verdienstausfall wegen Quarantäne und Kinderbetreuung
- Hinzuverdienstmöglichkeiten und deren Anrechnung
- Sonderprämie
Saison-Kug
- Ermittlung des Saison-KUG, verschiedene Beispielabrechnungen z.B.
- Verzugslohn
- Krankheit
- Nebeneinkommen
- Arbeitsausfall in Ost/West
- Gewährungszeiträume
- AG-Zuschuss
- Ergänzende Leistungen
- MWG
- ZWG
- Erstattung der Beiträge zur SV
Jahreswechselarbeiten
Hinweis: Die Seminarinhalte werden laufend nach gesetzlichen und tariflichen Entwicklungen auf unserer Internetseite aktualisiert.
Teilnehmerkreis
Informationen
Anmeldeschluss
- 26.10.2022
Dokumente
Dauer
- 1 Tag/e
- 8 USt.
Gebühren
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke
- 350,00 €
- 260,00 € *
Referent/en
Veranstaltungsort
Standort Leipzig
Heiterblickstraße 35
04347 Leipzig
Anfahrt (Google Maps)
Ansprechpartner

Ulrich Werner
0351 7957497-13
geschaeftsstelle@bauakademie-sachsen.de
Weitere Informationen