Nov
14
Das Bautagebuch – auf unkomplizierte, sowie schnelle Art und Weise den Ansprüchen und Anforderungen gerecht werden
8161 14.11.23 09:00 - 13:00 Uhr Magdeburg
Die Veranstaltung wird durch die Architektenkammer Sachsen und die Ingenieurkammer Sachsen als Weiterbildung anerkannt.
Zielstellung
Bauleiter und Poliere sind für eine qualitäts- und termingerechte Ausführung der Arbeiten auf der Baustelle verantwortlich. Gleichzeitig darf der wirtschaftliche Aspekt nich aus den Augen verloren werden. Die große Anzahl der zu koordinierenden Gewerke und der stetig wachsende Druck, die enge Terminplanung zur Fertigstellung einzuhalten, zwingen die Steuerung der Vorgänge effizient zu bearbeiten, zu organisieren und zu kontrollieren. „An den richtigen Stellen im Bautagebuch das Richtige eintragen“. Es soll aufgezeigt werden wie wichtig und im Endeffekt kostensparend eine gute Dokumentation ist, auch unter dem Aspekt während der laufenden Bauzeit entscheidende Dokumente für eine eventuelle Nachtragsforderung vorlegen zu können. Ziel ist es ebenfalls, den Seminarteilnehmern die Notwendigkeit der baubegleitenden Kontrolle darzustellen und somit die Abweichungen vom Bau-Soll zum Bau-Ist festzustellen.
Inhalt
- korrektes Führen des Bautagebuches während der Bauzeit
- richtiges Umsetzen des Leistungsverzeichnisses und deren Dokumentation
- Behinderungen, Bedenken, Verzögerungen
- zusätzliche und geänderte Leistungen, Nachträge
- die digitale Führung des Bautagebuchs
- praktische Beispiele, Fragen und Diskussion
Teilnehmerkreis
Informationen
Als Weiterbildung anerkannt durch
- Architektenkammer Sachsen
- Ingenieurkammer Sachsen
Anmeldeschluss
- 27.10.2023
Dokumente
Dauer
- 0.5 Tag/e
- 4 USt.
Gebühren
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke
- 220,00 €
- 165,00 € *
Referent/en
Veranstaltungsort
Standort Magdeburg
Lorenzweg 56
39128 Magdeburg
Anfahrt (Google Maps)
Ansprechpartner

Andrea Heße
Standort Magdeburg
0391 28965-12
magdeburg@bauakademie-sachsen.de
Weitere Informationen