Jan
18
Die VOB/B anhand von praktischen Fallbeispielen verstehen und richtig nutzen
7098 18.01.24 09:00 - 16:00 Uhr Leipzig
Die Veranstaltung wird durch die Architektenkammer Sachsen und die Ingenieurkammer Sachsen als Weiterbildung anerkannt.
Zielstellung
Bauleitern, und allen anderen, die auf der Baustelle Verantwortung tragen, ist es nicht hinreichend bewusst, dass sie über umfassende und fundierte VOB-Kenntnisse verfügen müssen. Anders ist es schlichtweg nicht möglich, den sich stellenden Aufgaben gewachsen zu sein und die Baustelle zu betreuen, ohne ein eigenes Haftungsrisiko einzugehen. Fundierte Rechtskenntnisse sind nicht nur bei den Grundlagen, etwa der Anmeldung von Bedenken oder der Behinderungsanzeige notwendig, sondern auch bei alltäglichen Fragestellungen, insbesondere bei der Abfassung der erforderlichen Schreiben.
Das Seminar wird den Teilnehmern ein praxisbezogenes Wissen vermitteln, mit dem die Bauverantwortlichen auf der Baustelle täglich umgehen können. Es soll die Lücken zwischen technischem Fachwissen und erforderlichen Rechtskenntnissen schließen. Anhand einer Vielzahl von praktischen Beispielen werden die Problemfälle exemplarisch durchgegangen und Lösungen angeboten, bei denen nicht die Theorie, sondern der praktische Nutzen im Vordergrund steht.
Der Schwerpunkt liegt auf den neuesten Entwicklungen im Baurecht, die insbesondere durch die aktuelle Rechtsprechung und die Änderungen durch den Gesetzgeber geprägt sind.
Inhalt
- Prüfungs- und Bedenkenhinweispflicht
- Baubehinderung
- Kündigung des Bauvertrages
- Abnahme in ihren verschiedenen Ausprägungen
- Nachträge
- Mengenänderungen
- Sicherheitsleistung
- Mängelansprüche
- Abrechnung
Teilnehmerkreis
Informationen
Als Weiterbildung anerkannt durch
- Architektenkammer Sachsen
- Ingenieurkammer Sachsen
Anmeldeschluss
- 04.01.2024
Dokumente
Dauer
- 1 Tag/e
- 8 USt.
Gebühren
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke
- 400,00 €
- 300,00 € *
Referent/en
Veranstaltungsort
Standort Leipzig
Heiterblickstraße 35
04347 Leipzig
Anfahrt (Google Maps)
Ansprechpartner

Ulrich Werner
0351 7957497-13
geschaeftsstelle@bauakademie-sachsen.de
Weitere Informationen