Mär
19
Dresdner Stahlbaufachtagung 2025 "Stahl- und Verbundbau – Neues aus Forschung, Normung und Praxis"
9169 19.03.25 09:00 - 16:00 Uhr Dresden
Die Veranstaltung wird durch die Architektenkammer Sachsen und die Ingenieurkammer Sachsen als Weiterbildung anerkannt.
Zielstellung
Die diesjährige Dresdner Stahlbaufachtagung beinhaltet einen Mix von Themen mit Schwerpunkten im Hoch- und Brückenbau, den neuen Eurocodes, der Stahlbaufertigung und historischer Brückenlager. Es werden Hintergründe und Entwicklungen in der Europäischen Normung erläutert. Wie in den vergangenen Jahren tragen ausgewiesene Referenten zu den jeweiligen Fachthemen vor und stellen ihre Manuskripte im Tagungsband zur Verfügung.
Die Fachtagung richtet sich an Planungsbüros, Baufirmen, Ingenieure und Konstrukteure sowie alle Personen, die sich inhaltlich und praxisorientiert mit den Europäischen Regelwerken sowie den technischen Entwicklungen zur Bemessung und Ausführung von Stahl- und Verbundkonstruktionen auseinandersetzen möchten.
Inhalt
09:00 | Begrüßung Dr.-Ing. Yannik Sparrer Moderation |
09:20 | Stabilitätsnachweise für Stabtragwerke nach der neuen DIN EN 1993-1-1 und dem CEN/TR 1993-1-103 |
10:00 | Brandschutztechnische Bemessung von Stahl- und Stahlverbundtragwerken |
10:40 | Kaffeepause |
11:10 | Stahlsortenwahl zur Vermeidung von Sprödbruch nach der neuen prEN1993-1-10 |
11:50 | Abnahmekriterien im Stahlbau: Regelwerke, Anforderungen und der Umgang mit Fertigungsmängeln |
12:30 | Mittagspause |
13:30 | MVV TB – Relevantes für den Stahlbau |
14:10 | Begutachtung historischer Stahlgusslager am Beispiel des Chemnitzer Viaduktes |
14:50 | Kaffeepause |
15:20 | Fly Over am Nürnberger Ostkreuz – Planung und Ausführung der Extradosed-Brücke |
16:00 | Stuttgart 21 - Stahlbauten in Stuttgarts neuem Hauptbahnhof |
16:40 | Schlusswort |
Teilnehmerkreis
Informationen
Als Weiterbildung anerkannt durch
- Architektenkammer Sachsen
- Ingenieurkammer Sachsen
Anmeldeschluss
- 05.03.2025
Dauer
- 1 Tag/e
- 8 USt.
Gebühren je Teilnehmer
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke
- 310,00 €
- 230,00 € *
für Studenten 20,00 € für den Besuch der Vorträge ohne Tagungsband; 40,00 € für den Besuch der Vorträge mit Tagungsband
Referent/en
- Referententeam
Veranstaltungsort
Technische Universität Dresden
Georg-Schumann-Str. 13
01069 Dresden
Anfahrt (Google Maps)
Ansprechpartner

Ulrich Werner
0351 7957497-13
geschaeftsstelle@bauakademie-sachsen.de
Weitere Informationen