Jan
17
Führungsverhalten & Kommunikation Modul 2 - Mitarbeiter richtig einschätzen und einsetzen
17.01.23 09:00 - 16:00 Uhr Halle/HollebenM42
Zielstellung
Dem einen Mitarbeiter sag ich es so, dem anderen besser so! Woher soll ich aber wissen, was die jeweils richtige Ansprache ist? Für eine erfolgreiche Arbeit mit Mitarbeitern und Kunden ist es von Vorteil, das eigene Verhalten und das Anderer besser verstehen und einschätzen zu können.
Das Seminar vermittelt Grundwissen zu den vier Grundverhaltensdimensionen. Damit können Sie zum einen sich selbst besser verstehen lernen. Daraus resultierend wird es leichter, persönlich befriedigendere Entscheidungen zu treffen und Gesprächssituationen vorausschauender zu gestalten. Zudem erlangen Sie Wissen für den Einsatz u. a. in der Führungskräfteentwicklung, für Teambildungsprozesse oder bei der Personalauswahl.
Ihre Praxisbeispiele dienen der Erprobung des neuen Wissens. Im Erfahrungsaustausch gewinnen Sie Einblicke in grundlegende Prozesse der Verhaltenssteuerung und können mit den anderen Teilnehmern Wege für den Transfer in die eigene berufliche Tätigkeit finden.
Bitte beachten Sie: Die Module 1, 2 & 3 sind Grundlagen-Seminare. Hier werden Basiskompetenzen vermittelt, um in den Aufbaumodulen (4 & 5) an spezifischen Themen zur Führungskommunikation zielgerichtet weiterarbeiten zu können.
Inhalt
- Die vier Grundverhaltensdimensionen
- Reflektion eigener Ressourcen in der Kommunikation
- Mehr Klarheit und Sicherheit in der Interpretation von Verhalten
- Gezielte Anwendung in Praxisbeispielen zu Personalauswahl und Personalzusammenstellung
Teilnehmerkreis
Informationen
Anmeldeschluss
- 03.01.2023
Dokumente
Dauer
- 1 Tag/e
- 8 USt.
Gebühren
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke
- 400,00 €
- 300,00 € *
begrenzte Teilnehmerzahl
Referent/en
Veranstaltungsort
Standort Halle/Holleben
Südstraße 4a
06179 Teutschenthal OT Holleben
Anfahrt (Google Maps)
Ansprechpartner

Heike Nadler
Standort Halle/Holleben
0345 6134-462
holleben@bauakademie-sachsen.de
Weitere Informationen