Feb
07
Führungsverhalten & Kommunikation Modul 3 - Grundlagen der Kommunikation
07.02.23 09:00 - 16:00 Uhr Halle/HollebenM15
Zielstellung
Gute und konstruktive Kommunikation nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert im Arbeitsalltag von Führungskräften ein; sei es zur Koordination innerhalb von Projekten und Teams, für erfolgreiche Verhandlungen mit unterschiedlichen Vertragspartnern und natürlich im Umgang mit jedem einzelnen Mitarbeiter im Hinblick auf seine Aufgabe, seine Ziele und nicht zuletzt seine Motivation.
Das Seminar vermittelt Basiswissen zur Kommunikation, dass es Ihnen erlaubt, sich in unterschiedlichen Gesprächssituationen professionell zu verhalten. Anhand Ihrer Beispiele aus der beruflichen Praxis erproben Sie die Methoden und erhalten Anregungen für die Umsetzung im Alltag.
Bitte beachten Sie: Die Module 1, 2 & 3 sind Grundlagen-Seminare. Hier werden Basiskompetenzen vermittelt, um in den Aufbaumodulen (4 & 5) an spezifischen Themen zur Führungskommunikation zielgerichtet weiterarbeiten zu können.
Inhalt
- Grundlagenwissen der Kommunikation
- Gemeint → Gesagt → Gehört → Verstanden … ein langer und oft nicht (übertragungs)fehlerfreier Weg
- konstruktive Kommunikation beginnt beim (aktiven) Zuhören
- gute Beziehung = gutes Gespräch (?) Die verschiedenen Gesprächsebenen und wie sie zusammenhängen
- Effektivität durch Struktur – die Logik guter Gespräche und wie Sie sie vorbereiten können
- Fallarbeit: Anwendung der Methoden und Techniken auf Praxisbeispiele der Teilnehmer/innen
Teilnehmerkreis
Informationen
Anmeldeschluss
- 24.01.2023
Dokumente
Dauer
- 1 Tag/e
- 8 USt.
Gebühren
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke
- 400,00 €
- 300,00 € *
begrenzte Teilnemerzahl
Referent/en
Veranstaltungsort
Standort Halle/Holleben
Südstraße 4a
06179 Teutschenthal OT Holleben
Anfahrt (Google Maps)
Ansprechpartner

Heike Nadler
Standort Halle/Holleben
0345 6134-462
holleben@bauakademie-sachsen.de
Weitere Informationen