Apr
04
Führungsverhalten & Kommunikation Modul 5 - Konflikte
04.04.23 09:00 - 16:00 Uhr Halle/HollebenM41
Zielstellung
Latente oder offen ausgetragene Konflikte unter Kollegen/innen belasten die Zusammenarbeit zum Teil erheblich. Sie wirken sich negativ auf das Arbeitsklima, die Motivation und so im Endergebnis auch auf die Arbeitsleistung aus. Sich aktiv damit auseinanderzusetzen ist anstrengend und wird deshalb von den Beteiligten gern vermieden.
Das Seminar geht der Frage nach, wie Sie als Führungskraft solche Konflikt(potenzial)e frühzeitig erkennen und vor allem, wie Sie das darin enthaltene positive Potenzial für Veränderung im Sinne der Beteiligten und der Arbeitsaufgabe nutzen können. Sie lernen unterschiedliche Methoden und Techniken kennen, die Sie in der Rolle des (Konflikt-)Moderators einsetzen können, um die Konfliktparteien auf dem Weg zu einer gemeinsamen Lösung zu unterstützen.
Dabei erarbeiten Sie sich konkrete Lösungsansätze für Ihre eigenen Praxisbeispiele.
Bitte beachten Sie: Modul 5 ist ein Aufbau-Modul und profitiert von den Basiskompetenzen aus Modul 1, 2 & 3. Die Teilnahme an Modul 1, 2 & 3 ist nicht verpflichtend aber empfohlen.
Inhalt
- vom Interessenwiderspruch zum Konflikt
- Konflikte zwischen Mitarbeitern frühzeitig erkennen und proaktiv angehen
- die Führungskraft als Moderator bei der Konfliktbearbeitung / -lösung
- vom (verfestigten) Standpunkt hin zu verhandelbaren Interessen
- GEMEINSAME Lösungen suchen
- Anwendung der Inhalte auf konkrete Fallbeispiele der Teilnehmer/innen
Teilnehmerkreis
Informationen
Anmeldeschluss
- 21.03.2023
Dokumente
Dauer
- 1 Tag/e
- 8 USt.
Gebühren
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke
- 400,00 €
- 300,00 € *
begrenzte Teilnehmerzahl
Referent/en
Veranstaltungsort
Standort Halle/Holleben
Südstraße 4a
06179 Teutschenthal OT Holleben
Anfahrt (Google Maps)
Ansprechpartner

Heike Nadler
Standort Halle/Holleben
0345 6134-462
holleben@bauakademie-sachsen.de
Weitere Informationen