Mär
31
IT-Sicherheit im Planungs- und Bauablauf
31.03.21 09:00 - 16:00 Uhr Leipzig / alternativ Online M57
Hinweis
Aufgrund unserer Corona-Hygienevorschriften sind die freien Plätze bei unseren Präsenzveranstaltungen sehr reduziert. Sie können alternativ online an der Live-Übertragung teilnehmen.
Zielstellung
IT-Sicherheit für Unternehmen. Was Sie als Architekt / Ingenieur / Planer über IT-Sicherheit wissen sollten.
Hackerangriffe – sogenannte Cyberattacken – auf Architekten- und Ingenieurbüros sind in allen Medien präsent. Das Thema Cyberkriminalität nimmt im Zuge einer immer weiter digitalisierten Welt stark zu. Insbesondere die Bereiche, bei denen sensible Daten verwandt werden, bergen ein hohes Risiko.
Im Rahmen des Seminars sollen mögliche Gefährdungen aufgezeigt, der Prozess für ein effektives IT-Risikomanagement vorgestellt sowie ein exemplarischer Maßnahmenkatalog für den Umgang mit Risken im Planungs- und Bauablauf erarbeitet werden, der rechtliche, organisatorische und technische Elemente für eine effektive Risikobehandlung beinhaltet.
Inhalt
Aufzeigen möglicher Gefährdungen
IT-Risikomanagement
Erarbeitung eines exemplarischen Maßnahmenkatalog für den Umgang mit Risken im Planungs- und Bauablauf nach
- rechtlichen Elementen
- organisatorischen Elementen
- technischen Elementen
Effektive Risikobehandlung
Teilnehmerkreis
Informationen
Anmeldeschluss
- 17.03.2021
Dokumente
Dauer
- 1 Tag/e
- 8 USt.
Gebühren
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke
- 370,00 €
- 280,00 € *
Referent/en
Veranstaltungsort
Standort Leipzig
Heiterblickstraße 35
04347 Leipzig
Ansprechpartner

Anja Feldmann
Standort Leipzig
0341 24557-31
leipzig@bauakademie-sachsen.de
Weitere Informationen