Mär
02
Neuigkeiten kompakt: Aktuelle Rechtsprechung zum Öffentlichen Baurecht für Architekten & Planer
02.03.21 09:00 - 12:30 Uhr Halle/Holleben / alternativ Online R17
HalbtagesseminarHinweis
Aufgrund unserer Corona-Hygienevorschriften sind die freien Plätze bei unseren Präsenzveranstaltungen sehr reduziert. Sie können alternativ online an der Live-Übertragung teilnehmen.
Zielstellung
Im Zusammenhang mit der Planung von Bauvorhaben sind stets Fragestellungen des Bauplanungs- und Bauordnungsrechtes zu klären und zu berücksichtigen. Hierbei spielen für die Ingenieure & Planer aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung zum Öffentlichen Baurecht eine besondere Rolle. Im Seminar wird diese neue Rechtsprechung aus deren Perspektive praxisnah und anschaulich erläutert.
Inhalt
- Neues zur Abgrenzung Innen-/Außenbereich
- Was ist die Umgebungsbebauung nach § 34 BauGB?
- Umgang der Kommunen mit den „Nahtstellen“ zwischen Innen- und Außenbereich
- Bauleitplanung und Probleme bei der Bauausführung
- Umfang des Bestandschutzes
- Genehmigungsfreie bauliche Anlagen und entgegenstehende Gestaltungssatzungen
- Errichtung von Neubauten in der Umgebung von Baudenkmalen
- Grundstücksausnutzung und Abstandsflächenvorgaben
- Anforderungen für Bauvoranfragen
- Voraussetzungen für behördlichen Baustopp
- Aktuelle Vorgaben zum Rücksichtnahmegebot
Teilnehmerkreis
Informationen
Anmeldeschluss
- 12.02.2021
Dokumente
Dauer
- 0.5 Tag/e
- 4 USt.
Gebühren
inkl. Seminarunterlagen, Imbiss, Getränke
- 190,00 €
- 140,00 € *
Referent/en
Veranstaltungsort
Standort Halle/Holleben
Südstraße 4a
06179 Teutschenthal OT Holleben
Ansprechpartner

Heike Nadler
Standort Halle/Holleben
0345 6134-462
holleben@bauakademie-sachsen.de
Weitere Informationen