Apr
24
Power Point
8064 24.04.24 - 24.04.24 09:00 - 16:00 Uhr Leipzig
Die Veranstaltung wird durch die Architektenkammer Sachsen und die Ingenieurkammer Sachsen als Weiterbildung anerkannt.
Zielstellung
In keinem Berufsfeld kommt man heute ohne Computer aus. Auch in eigentlich rhetorisch geprägten Situationen, wie Besprechungen oder Vorträgen erleichtert PC-Wissen die Arbeit. So werden Vorträge und Meetings mit der Visualisierung einer PowerPoint-Präsentation interessanter und einprägsamer.
Ziel dieses Seminars ist es, die Nutzung von Microsoft Office PowerPoint und das Erstellen von professionellen Präsentationen zu vermitteln oder vorhandenes Wissen aufzufrischen. Arbeitsbezogene Fragen der Teilnehmer werden beantwortet und das vermittelte Wissen wird an praxisbezogenen Übungen gefestigt.
Inhalt
Die Arbeitsoberfläche PowerPoint 2016
- Menüband, Register, Gruppen, Kontextmenüs, Tastenbelegungen
- Bestandteile und Ansichten einer PowerPoint-Präsentation
- die verschiedenen Folienlayouts
Texte und Elemente einfügen und bearbeiten
- Texte eingeben und formatieren
- PowerPoint-Tabellen einfügen
- Freie Grafiken erzeugen und gestalten
- WordArt, Bilder, Mediendateien einfügen
- SmartArt-Grafiken einsetzen
- Diagramme erstellen und gestalten
- Kommentare einfügen
Weiterführende Funktionen
- Animationsmöglichkeiten und Folienübergänge
- Bildschirmpräsentationen starten und steuern
- Folien und Begleitmaterial drucken
- Optional: kleine Korrekturen an der Firmenvorlage im Folienmaster vornehmen
Teilnehmerkreis
Informationen
Als Weiterbildung anerkannt durch
- Architektenkammer Sachsen
- Ingenieurkammer Sachsen
Anmeldeschluss
- 10.04.2024
Dokumente
Dauer
- 1 Tag/e
- 8 USt.
Gebühren
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke
- 310,00 €
- 230,00 € *
Referent/en
Veranstaltungsort
ÜAZ Leipzig
Heiterblickstraße 35
04347 Leipzig
Anfahrt (Google Maps)
Ansprechpartner

Anja Feldmann
Standort Leipzig
0341 24557-31
leipzig@bauakademie-sachsen.de
Weitere Informationen