Nov

21

Richtiger Umgang mit Baumängeln

8031 21.11.23   09:00 - 13:00 Uhr  Magdeburg

Die Veranstaltung wird durch die Architektenkammer Sachsen und die Ingenieurkammer Sachsen als Weiterbildung anerkannt.

Zielstellung

Oftmals sind der falsche Umgang mit der Bauabnahme, als auch die Durchsetzung von Mängelansprüchen Auslöser für Konflikte, die dann auch in Rechtsstreitigkeiten enden können.

Im Seminar wird diskutiert, wie man die Risiken aus der am Bau üblichen Handhabung erkennen und beeinflussen kann, welche rechtlichen Formalien beachtet werden müssen und wie diese richtig eingesetzt werden können. Weiterhin soll aufgezeigt werden, wie die rechtlichen Möglichkeiten in die Praxis umgesetzt werden können.

Inhalt

  • Was ist ein Baumangel?
  • Welche Ansprüche hat der Auftraggeber bei auftretenden Mängeln vor der Abnahme
  • Mängelansprüche des Auftraggebers nach der Abnahme (Gewährleistung)
  • Mängelverfolgung während der Mängelanspruchsfristen (Gewährleistung)
  • Wann ist ein Mängel kein Gewährleistungsmange oder Gewährleistungsanspruch - was ist durchsetzbar?
  • Fristen für die Mängelansprüche und ihre Handhabung

Teilnehmerkreis

Bau- und Projektleiter, bauleitendes Personal, geprüfte Poliere, Baustellenführungspersonal aus Bauunternehmen und Ingenieurbüros