Feb
21
Schriftverkehr und Dokumentation des Bauleiters
8040 21.02.24 09:00 - 13:00 Uhr Magdeburg
Die Veranstaltung wird durch die Architektenkammer Sachsen und die Ingenieurkammer Sachsen als Weiterbildung anerkannt.
Zielstellung
Die formalen und rechtlichen Anforderungen an die Auftragnehmer steigen stetig. Gleichzeitig wachsen auch die Qualitätsanforderungen und der Kostendruck. Das Seminar befasst sich mit den wichtigsten Vorgaben des Baurechts vom Vertragsschluss über den wichtigsten VOB/B-Schriftverkehr bis hin zur Abrechnung. Die Teilnehmer erhalten dabei zahlreiche vertiefende Tipps und Tricks für die tägliche Praxis auf der Grundlage der VOB/ B.
Inhalt
- Schriftverkehr des Bauleiters
- Bedeutung der Dokumentation und Nachweisführung des Bauablaufes für Vergütungsansprüche
- Bedenkenmitteilungen, Behinderungsanzeigen
- Nachträge und Mehrkostenankündigungen
- Aufmaß und Abrechnung
- Abschlagsrechnungen/ Schlussrechnung
- Verpflichtung des AG zur Sicherheitsleistung, § 650 f BGB (früher § 648 a BGB)
- Nachträge unter Berücksichtigung der VOB/B
- Verfahren bei Streitigkeiten – aktuelle Rechtssprechungen
Teilnehmerkreis
Informationen
Als Weiterbildung anerkannt durch
- Architektenkammer Sachsen
- Ingenieurkammer Sachsen
Anmeldeschluss
- 03.02.2024
Dokumente
Dauer
- 0.5 Tag/e
- 4 USt.
Gebühren
inkl. Seminarunterlagen, Imbiss, Getränke
- 220,00 €
- 165,00 € *
Referent/en
Veranstaltungsort
Standort Magdeburg
Lorenzweg 56
39128 Magdeburg
Anfahrt (Google Maps)
Ansprechpartner

Andrea Heße
Standort Magdeburg
0391 28965-12
magdeburg@bauakademie-sachsen.de
Weitere Informationen