Nov
13
Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen nach ZTV-ING für Mitarbeiter aus Ingenieurbüros und ingenieurtechnisches Personal der Straßenbauverwaltungen
8087 13.11.23 - 17.11.23 07:30 - 17:00 Uhr Dresden
Die Veranstaltung wird durch die Architektenkammer Sachsen und die Ingenieurkammer Sachsen als Weiterbildung anerkannt.
Zielstellung
Straßenbauwerke unterliegen einer hohen Beanspruchung und sind in besonderer Weise vor Gefährdungen zu schützen. Zudem müssen vorhandene Schäden bzw. Mängel (wie z. B. Risse) rechtzeitig erkannt und beseitigt werden.
Für die Ausschreibung und Bauüberwachung dieser Bauleistungen sind die Vorgaben der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) einzuhalten. Daher müssen sowohl Planer als auch Bauüberwacher die zu beachtenden technischen und technologischen Anforderungen und Normen kennen und anwenden.
Diesen Themen widmet sich der praxisorientierte Lehrgang, welcher mit der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) abgestimmt ist und speziell die Anforderungen an die Bauplanung, Bauüberwachung und Bauleitung vermittelt.
Neben der Analyse von Schäden werden mit den Teilnehmern Sanierungskonzepte diskutiert und deren praktische Umsetzung z. B. an einer Risssanierung und dem Oberflächenschutz vorgeführt, wodurch ein hoher Praxisbezug entsteht und die Vermittlung der theoretischen Kenntnisse erlebbar wird.
Inhalt
- Neuordnung der Regelwerke (ZTV-ING, Rili-SIB)
- Ursachen von Betonschäden, Schadensdiagnose und -bewertung
- Untergrundbehandlung
- Füllen von Rissen
- Herstellen und Sanieren von Fugen
- Oberflächenschutzsysteme
- Qualitätssicherung
- Instandsetzen von Betonoberflächen (Bestandsaufnahme, Instandsetzungskonzepte, Leistungsbeschreibung, Ausschreibung)
- Prüfverfahren der Eigenüberwachung
Teilnehmerkreis
Informationen
Als Weiterbildung anerkannt durch
- Architektenkammer Sachsen
- Ingenieurkammer Sachsen
Anmeldeschluss
- 26.10.2023
Dokumente
Dauer
- 5 Tag/e
- 40 USt.
Gebühren
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke
- 1.600,00 €
- 1.200,00 € *
Referent/en
Veranstaltungsort
Standort Dresden
Neuländer Straße 29
01129 Dresden
Anfahrt (Google Maps)
Ansprechpartner

Mario Sachse
Standort Dresden
0351 20272-35
dresden@bauakademie-sachsen.de
Weitere Informationen