Mär
10
SOKA-BAU-Schulung
10.03.21 10:00 - 14:00 Uhr Bautzen M32
Zielstellung
Das Seminar vermittelt Informationen zum Sozialkassenverfahren der Bauwirtschaft und erläutert dessen Aufgaben und Leistungen durch Mitarbeiter von SOKA-BAU. Dazu gehört auch die Förderung der ganzjährigen Beschäftigung in der Bauwirtschaft durch Leistungen der Agentur für Arbeit.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen im Seminar vorzutragen, können diese aber auch gern bereits vorab per E-Mail unter info@bauakademie-sachsen.de einreichen.
Inhalt
1. Mindestbeitrag Berufsbildung
2. Die Tarifrente Bau seit 01.01.2016
- Für wen gilt die Tarifrente Bau?
3. Sozialkassenbeiträge
- Wer ist beitragspflichtig und wie sind die Daten zu melden?
- Mindestlohn in der Bauwirtschaft
4. Urlaub für gewerbliche Arbeitnehmer im Baugewerbe
- spezielle, auf die besondere Situation von Arbeitnehmern der Bauwirtschaft abgestimmte Regelung
- Mindesturlaubsvergütung für Zeiten von Arbeitsausfällen ohne Lohnanspruch bei Krankheit und Bezug von Saison-Kug
5. Berufsbildung
- die Förderung der betrieblichen sowie überbetrieblichen Ausbildung und die Urlaubsregelung gewerblicher Arbeitnehmer im Auslernjahr
6. Online Anwendung
- das Bau-Portal: SOK@-BAU Online
7. Sicherungskonten
- kostengünstige Absicherung von Guthaben aus Arbeitszeitkonten
Teilnehmerkreis
Informationen
Anmeldeschluss
- 20.02.2021
Dokumente
Dauer
- 0.5 Tag/e
- 4 USt.
Gebühren
inkl. Seminarunterlagen, Getränke
- 100,00 €
- 75,00 € *
Referent/en
Veranstaltungsort
Standort Bautzen
Edisonstraße 4
02625 Bautzen
Ansprechpartner

Kerstin Ganz
Standort Bautzen
03591 3742-33
bautzen@bauakademie-sachsen.de
Weitere Informationen