Mär

19

Tag der Ausbilder - Gruppendynamische Fallstricke in der Arbeit mit Auszubildenden

8466 19.03.24 - 19.03.24   09:00 - 16:00 Uhr  Halle/Holleben

Die Veranstaltung wird durch die Architektenkammer Sachsen und die Ingenieurkammer Sachsen als Weiterbildung anerkannt.

Zielstellung

Die Arbeit von Auszubildenden findet auf der Baustelle und im Betrieb in diversen Gruppenkonstellationen statt. Zudem sind Auszubildende im Rahmen ihrer Berufsausbildung immer wieder gefordert, in Gruppen zu lernen und gemeinsam mit anderen Auszubildenden Aufgaben zu bewerkstelligen. Dabei prallen oft unterschiedliche Charaktere und Lerntypen aufeinander, was wiederrum ein gesteigertes Konfliktrisiko mit sich bringt. Missverständnisse in der Kommunikation, unklare Aufgaben- und Rollenverteilungen, soziales Faulenzen, Grüppchenbildung oder sich im kreisdrehende Diskussionen sind dabei gruppendynamische Fallstricke, die Auswirkungen auf die Produktivität und den Erfolg der Gruppe und ihrer einzelnen Mitglieder haben. Doch wie lässt sich Gruppendynamik steuern? Welche Rollen innerhalb einer Gruppe gibt es und welchen Einfluss haben diese auf die Gruppendynamik? Wie wird aus Gruppenmitgliedern ein Team und welche Phasen der Teamentwicklung gibt es? Diesen Fragen widmet sich der diesjährige Tag der Ausbilder.

In Rahmen eines praxisnahen Workshops werden Einblicke in Grundlagen des Lernens von Gruppen gegeben und zentrale Wirkmechanismen gruppendynamischer Prozesse erörtert. Zudem werden im Workshop Prinzipien zur Schaffung lernförderlicher Rahmenbedingungen aufgezeigt, die den Lernenden Orientierung bieten und eine effektive Zusammenarbeit im Betrieb und auf der Baustelle befördern.

Inhalt

  • Modelle der Gruppenphasen und Teamentwicklung
  • Rollen in Gruppen erkennen und fördern
  • Wirkkraft von Gruppendynamik produktiv nutzen
  • Konflikte in Gruppen lösen und vorbeugen

Teilnehmerkreis

Unternehmer und Personalverantwortliche, Ausbilder im Unternehmen