Feb
06
Zertifizierter Bauabrechner Tiefbau
06.02.23 - 09.02.23 09:00 - 15:00 Uhr LeipzigSK25
Zielstellung
Die Ursachen hoher Außenstände sind unter anderem auch im eigenen Unternehmen zu suchen. Je knapper die Baupreise kalkuliert werden, desto weniger können es sich die Bauunternehmen heute erlauben, oberflächlich oder gar fehlerhaft beim Aufmaß der Bauleistungen und bei der Abrechnung vorzugehen.
Die Seminarreihe "Zertifizierter Bauabrechner Tiefbau" ist vor allem praxisorientiert. Die Beispiele und Übungen sollen die Teilnehmer dazu befähigen, zukünftig möglichst fehlerfrei zu arbeiten und auch Nachtragspotenzial zu erkennen. Ziel der Seminarreihe ist es, gerade für den Straßen-, Tief- und Kanalbauer, eine durchgängige Methodik der Abrechnung zu vermitteln und zu vertiefen. Das Werkzeug Abrechnung und Kalkulation fachgerecht zu dokumentieren und aufzubereiten wird anhand praktischer Beispiele aufgezeigt. Der Teilnehmer soll erkennen, wie wichtig die baubegleitende Abrechnung bis hin zur Schlussrechnung für den weiteren vertraglichen und wirtschaftlichen Ablauf der Baustelle ist und wie die Schnittstelle vom Kanalbau zum Straßenbau erfolgen muss.
Die Seminarreihe "Zertifizierter Bauabrechner Tiefbau" widmet sich diesen Schwerpunktthemen und vermittelt durch das systematische Bearbeiten und Beantworten grundlegender Fragestellungen praxisnah und sofort einsetzbar das notwendige Werkzeug.
Der Lehrgang gliedert sich in 2 Module. Die Module können einzeln belegt werden.
Die Modulreihe schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab. Der erfolgreiche Abschluss der Prüfung ist Vorraussetzung für den Erwerb des Titels "Zertifizierter Bauabrechner Tiefbau" der Bauakademie Sachsen.
Inhalt
Aufmaß und Abrechnung von Bauleistungen nach VOB/C im Tiefbau - Modul 1 des "Zertifizierten Bauabrechners Tiefbau" - 06.02.2023-07.02.2023 / Leipzig
Aufmaß und Abrechnung von Bauleistungen nach VOB/C im Tiefbau - Modul 2 des "Zertifizierten Bauabrechners Tiefbau" - 08.02.2023-09.02.2023 / Leipzig
Zur Seminarreihe bitte die aktuelle VOB - Vergabe und Vertragsordnung für Bauleistungen mitbringen.
Teilnehmerkreis
Informationen
Anmeldeschluss
- 19.01.2023
Dokumente
Dauer
- 4 Tag/e
- 28 USt.
Gebühren
inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke
- 1.420,00 €
- 1.065,00 € *
Zusätzliche Termine
Referent/en
Veranstaltungsort
Standort Leipzig
Heiterblickstraße 35
04347 Leipzig
Anfahrt (Google Maps)
Ansprechpartner

Anja Feldmann
Standort Leipzig
0341 24557-31
leipzig@bauakademie-sachsen.de
Weitere Informationen